Zur Verbesserung der Website werden durch den und gesetzt und . Hierbei werden durch den DAAD und Dritte Nutzungsdaten in übermittelt, in denen kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Durch das Klicken des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie dieser Verarbeitung zu. Auswahlmöglichkeiten und Erläuterungen zu diesen Cookies und Verarbeitungen finden Sie auch am Ende dieser Seite unter „Cookies“. Dort können Sie Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft .
Die Brasilianerin Tâmara Andrade setzt sich in ihrer Heimat für Diversität und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ein. Nun gibt sie ihre Erfahrungen in Deutschland weiter.
Die Brasilianerin Tâmara Andrade setzt sich in ihrer Heimat für Diversität und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ein. Nun gibt sie ihre Erfahrungen in Deutschland weiter.
Künstliche Intelligenz erleichtert die Verbreitung von Fake News und stellt eine Gefahr für die Demokratie dar. Experte Prof. Stefan Feuerriegel über Lösungen gegen Desinformation.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die zunehmend in allen Lebensbereichen eingesetzt wird. Diese Infografik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand von KI im deutschen Bildungsbereich.
Für die Internationalisierung der Lehre bieten innovative Lehrmethoden wie COIL ein großes Potenzial. Clarissa Núñez Amador aus Honduras erklärt, wie die Vernetzung funktioniert.
Chris Brown nimmt an der Alumniportal Community Challenge 2024 teil. Seine Idee: eine App, die Menschen mit positiven Ideen inspirieren und kritisches Denken fördern soll.
Das erste einer Reihe von digitalen Rundtischgesprächen für Sozialunternehmer:innen konzentriert sich auf das Kennenlernen, gemeinsame Interessen und Möglichkeiten für gegenseitiges Lernen.
Rafael Leite betrachtet die Führungskräfteentwicklung in den Systemen des höheren öffentlichen Dienstes in den deutschen Bundesländern. #vonalumnifüralumni
Mit unseren interaktiven Workshops mit Community-Expertin Tanja Laub erlernen Sie die Grundlagen des Community Managements und können Ihre Community noch gezielter aufbauen und betreuen. Jetzt anmelden!
Wir suchen interessante Beiträge aus der Feder oder aus der Kamera talentierter Alumni aus der ganzen Welt, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten können.
Die diesjährige Challenge lädt Deutschland-Alumni ein, innovative Ideen zur Verbesserung der Bildung einzubringen. Visionäre, Sozialunternehmer und Innovatoren sind aufgefordert, kreative Lösungen vorzuschlagen, die das Bildungssystem transformieren können.