Navigationsbereich

Interviews, Porträts und News

Junger Mann liest Online-Magazin auf einem Tablet in der Bahn
© Getty Images/sturti © Getty Images/sturti

NEU IM MAGAZIN

#Diversität

Die Brasilianerin Tâmara Andrade setzt sich in ihrer Heimat für Diversität und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ein. Nun gibt sie ihre Erfahrungen in Deutschland weiter.

Willkommen in unserem Online-Magazin!

Unser digitales Magazin ist ein umfassendes Informationsportal zu aktuellen und spannenden Themen rund um Deutschland. Hier finden Sie inspirierende Beiträge über Studium und Weiterbildung, aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung sowie wertvolle Einblicke in Karrierechancen.

Unser Beiträge nicht nur die Geschichten internationaler Deutschland-Alumni, die ihre Erfahrungen und Erfolge teilen, sondern widmet sich auch wichtigen Schwerpunktthemen wie und , , und . Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wissen und Inspiration und entdecken Sie, was unsere Deutschland-Alumni bewegt.

Magazin Teaser

Filteroptionen für Artikel

Es wurden 320 Treffer gefunden.

  • Zwei Frauen Besprechungssituation
    © Getty Images/JLco - Julia Amaral © Getty Images/JLco - Julia Amaral

    Eine Brückenbauerin für mehr Vielfalt

    Die Brasilianerin Tâmara Andrade setzt sich in ihrer Heimat für Diversität und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ein. Nun gibt sie ihre Erfahrungen in Deutschland weiter.

  • hand with mobile phone and text disinformation fake news
    © Getty Images/Arkadiusz Warguła © Getty Images/Arkadiusz Warguła

    Wie KI Fake News und Wahlen beeinflusst

    Künstliche Intelligenz erleichtert die Verbreitung von Fake News und stellt eine Gefahr für die Demokratie dar. Experte Prof. Stefan Feuerriegel über Lösungen gegen Desinformation.

  • Ein Mädchen oder eine junge Frau hält eine traditionelle deutsche Brezel in der Hand.
    © Getty Images/franz12 © Getty Images/franz12

    Deutsche Klischees auf dem Prüfstand

    Was denkt man im Ausland über Deutschland? Was davon ist Wahrheit, was Mythos? Wir stellen Deutschland-Klischees auf die Probe.

  • © Alumniportal Deutschland © Alumniportal Deutschland
    Bild anzeigen
    Bildbeschreibung
  • © privat © privat
    Aruna Dhathathreyan, Alumna

    Deutsche und Inder kommunizieren sehr unterschiedlich – manchmal mit lustigen Ergebnissen.

    Als ich nach Indien zurückkehrte, erlebte ich wieder einen Kulturschock – diesmal aber andersherum. Meine unverblümte Art, Probleme anzusprechen, die ich mir in meiner Zeit in Deutschland angewöhnt hatte, galt in Chennai als unhöflich, ja sogar unverschämt
    Zur Community
  • Headerbild
    © Mark Minkner © Mark Minkner

    Infografik: Künstliche Intelligenz in der Bildung

    Infografik

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die zunehmend in allen Lebensbereichen eingesetzt wird. Diese Infografik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand von KI im deutschen Bildungsbereich.

  • Schüler und Schülerinnen lernen mit Ipad
    © Gettyimages/FatCamera © Gettyimages/FatCamera

    Digitalkonferenz für innovative Bildung

    Weltweit engagieren sich Alumni, um Bildungslücken zu schließen. Welche Lösungsansätze auf der Digitalkonferenz diskutiert wurden, lesen Sie hier.

  • Teaching-Situation-White-Board
    © Getty Images/FG Trade Latin © Getty Images/FG Trade Latin

    SDG in der Lehre: Kompetenzen von Alumni stärken

    Für die Internationalisierung der Lehre bieten innovative Lehrmethoden wie COIL ein großes Potenzial. Clarissa Núñez Amador aus Honduras erklärt, wie die Vernetzung funktioniert.

  • Factsnack

    lnternationale Studierender an deutschen Hochschulen stellen 11,0% aller Studierenden in Deutschland. Asien und Pazifik stellt mit einem Anteil von 31% die wichtigste Herkunftsregion internationaler Studierender dar, gefolgt von den Studierenden aus Nordafrika und Nahost (20%) sowie aus Westeuropa (17%).

    Quelle: Wissenschaft weltoffen 2022

  • SDG Ziel 4: Hochwertige Bildung
    Junge Erwachsene sitzen nebeneinander und schauen auf ihre Smartphones.
    © Getty Images/FilippoBacci © Getty Images/FilippoBacci

    Die App für eine bessere Ideenwelt

    Chris Brown nimmt an der Alumniportal Community Challenge 2024 teil. Seine Idee: eine App, die Menschen mit positiven Ideen inspirieren und kritisches Denken fördern soll.