Innovation: Paro die Roboterrobbe
- 2023-01-26
- Kommentieren
![Eine kleine weiße Robbe im Schnee.](https://api.alumniportal-deutschland.org/api/image/headersm/Digitales_Lernen___Wissen/Deutsch_lernen/Lueckentexte/Innovation_Lueckentext_Header_GettyImages-145850562_zanskar.jpg.webp)
Wörter zum Themenbereich Innovation
ROBOTER
Begriff: der Roboter
Pluralform: die Roboter
Definition: Ein Roboter ist ein computergesteuerter Apparat.
Beispielssatz: Heute arbeiten mehr Roboter als Menschen in Fabriken.“
FORSCHUNG
Begriff: die Forschung
Pluralform: die Forschungen
Definition: Die Forschung ist eine Art wissenschaftlichen Arbeitens.
Beispielsatz: „Meine Schwester hat Medizin studiert und arbeitet jetzt in der Forschung.“
VORTEIL
Begriff: der Vorteil
Pluralform: die Vorteile
Definition: Ein Vorteil ist eine abstrakte Eigenschaft von einem Lebewesen oder einer Sache.
Beispielsatz: „Deine Deutschkenntnisse sind ein klarer Vorteil beim Studium in Deutschland.“
DEMENZ
Begriff: die Demenz
Pluralform: kein Plural
Definition: Demenz ist eine Krankheit des Gehirns, die vor allem ältere Menschen haben.
Beispielsatz: „Unser Opa leidet an Demenz, also vergisst er viel.“