Navigationsbereich

Infografik: Künstliche Intelligenz in der Bildung

Headerbild
© Mark Minkner

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die zunehmend in allen Lebensbereichen eingesetzt wird, so auch in der Bildung. Sie bietet neue Möglichkeiten für individualisiertes Lernen, entlastet Lehrende und verändert Prüfungsformate. Gleichzeitig wirft der Einsatz von KI Fragen zu Datenschutz, Chancengleichheit und ethischen Grundsätzen auf.

Diese Infografik entspricht leider nicht den Standards für Barrierefreiheit. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie: Auf der nächsten Seite rufen Sie Inhalte von Adobe Inc. auf. Mit dem Anklicken des u.s. Links verlassen Sie die Webseite vom Alumniportal Deutschland und damit den Geltungsbereich . Bitte beachten Sie die .

 
* Pflichtfeld
Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • Ein Mädchen oder eine junge Frau hält eine traditionelle deutsche Brezel in der Hand.
    © Getty Images/franz12 © Getty Images/franz12

    Deutsche Klischees auf dem Prüfstand

    Was denkt man im Ausland über Deutschland? Was davon ist Wahrheit, was Mythos? Wir stellen Deutschland-Klischees auf die Probe.

  • Sandra Hüller Preisverleihung
    © Sandra Hüller/dpa © Sandra Hüller/dpa

    Deutsches Kino in der Welt

    Deutschland ist Kinoland! Entdecken Sie preisgekrönte Filme, Schauspieler:innen und Regisseur:innen – und warum deutsche Produktionen weltweit erfolgreich sind.

  • Teaserbild zur Infografik akademische Karriere in Deutschland
    © Alumniportal Deutschland © Alumniportal Deutschland

    Akademische Karriere in Deutschland

    Infografik

    Diese Infografik bietet einen Überblick über Karrierewege in Wissenschaft und Forschung in Deutschland und gibt hilfreiche Tipps für internationale Forschende, die eine akademische Karriere in Deutschland anstreben.