Navigationsbereich

Karrierestart in Deutschland

Junge Frau mit einem Papierflugzeug in der Hand
© Gettyimages/FotografieLink

ONLINE-SEMINAR

21 Februar 2025, 15:00- 16:30 Uhr (MEZ)

Sprache: Englisch

Der Übergang vom Studium ins Berufsleben kann in Deutschland eine Herausforderung darstellen. In diesem Online-Seminar, das von der Karriereexpertin Heike Anne Dietzel geleitet wird, erhalten internationale Studierende und Absolventen das notwendige Wissen und die Strategien, um sich erfolgreich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Wir geben Ihnen praktische Tipps und Einblicke, damit Sie Ihre Karriere selbstbewusst starten können.

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Karriereplanung für internationale Studierende in Deutschland
  • Der deutsche Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen und ein Überblick über den Bewerbungsprozess
  • Arbeiten in Deutschland nach dem Studium
  • Wichtige Fakten über Arbeitsvisa und Sprachanforderungen in deutschen Unternehmen
  • Deutsche Arbeitskultur für Ausländer und Soft Skills in deutschen Unternehmen
  • Bewährte Verfahren für Ihr Vorstellungsgespräch in Deutschland

Referentin

Was Sie noch wissen sollten!

Über das Format
Technische Voraussetzungen und Datenschutz
 
* Pflichtfeld
Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 2 Treffer gefunden.

  • Vier junge Unternehmer:innen sitzen um einen runden Tisch.
    © Getty Images/ferrantraite © Getty Images/ferrantraite

    Runder Tisch für Sozialunternehmer:innen

    Datum13.03.2025

    OrtOnline

    Rundtischgespräch

    Das erste einer Reihe von digitalen Rundtischgesprächen für Sozialunternehmer:innen konzentriert sich auf das Kennenlernen, gemeinsame Interessen und Möglichkeiten für gegenseitiges Lernen.

  • Kommunikationskonzept mit mehrfarbigen abstrakten Menschen-Symbolen.
    © Getty Images/Eoneren © Getty Images/Eoneren

    Workshops zu Community Management

    Datum22.10.2024 - 01.04.2025

    Ortonline

    Workshop

    Mit unseren interaktiven Workshops mit Community-Expertin Tanja Laub erlernen Sie die Grundlagen des Community Managements und können Ihre Community noch gezielter aufbauen und betreuen. Jetzt anmelden!